Schwammstadt-Modell
Interaktives Modell für die Grundschule
Basierend auf einer Idee von Nadine Bathke (Stabsstelle Klima- und Energiemanagement Gemeinde Rudersberg) haben wir ein eigenes Modell einer Schwammstadt gebaut.
Mit diesem Experiment ist es möglich, die Absorptionsfähigkeit von Grünflächen in Städten schon für Grundschulkinder ab 6 Jahren leicht verständlich zu demonstrieren und die Auswirkungen von (simulierten) Starkregenereignissen zu vergleichen. Im Versuch kann direkt verglichen werden, wieviel Wasser auf der versiegelten Stadthälfte abläuft, und wieviel Wasser in den Grünflächen der anderen Stadthälfte gespeichert wird.
Um die Verfügbarkeit zu prüfen und das Lehrmaterial zu reservieren senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff
Ausleihe (Titel gewünschte Material) an