


Aktuelles:
Kleidertausch mit BeteiliJung Charlottenburg-Wilmersdorf
Bericht: Kleidertausch mit BeteiliJung Charlottenburg-Wilmersdorf Am 18. Januar [...]
Herzlich Willkommen!
Nicht nur die Menschen, die in Berlin leben, haben unterschiedliche Wurzeln und Erfahrungen. Auch die Stadtnatur ist mehr Bunt als Grün, und hält einige Überraschungen für aufmerksame Beobachter:innen bereit. Um die biologische Vielfalt Berlins zu erhalten und zu fördern, braucht es gemeinsames Engagement. Ein Ansatz dafür ist die Umweltbildung.
Die Koordinerungsstelle für Umweltbildung Charlottenburg-Wilmersdorf bildet Brücken zwischen Akteur:innen, Pädagog:innen, Initiativen und Interessierten.
Wir vernetzen, koordinieren und vermitteln Inhalte, Angebote und Bedarfe der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung (NUK+N) und gestalten so eine nachhaltige Bildungslandschaft im Bezirk.
Die wichtigsten Themen sind der Erhalt der biologischen Vielfalt, und ein nachhaltiger Kulturwandeln unserer Ernährungs- und Konsumgewohnheiten. Dabei können wir nicht nur in Schulen und Institutionen lernen, sondern immer auch direkt vor unserer Haustür: in Wäldern oder Parks, in Nachbarschaftsgärten oder Familienzentren.
- Auf unserer Webseite präsentieren wir Neuigkeiten und kompaktes Wissen aus allen Bereichen der Umweltbildung, bieten einen Überblick über die Bildungslandschaft im Bezirk und darüber hinaus. Hier findet ihr auch alle unsere Newsletter zum Nachlesen.
- Unter ‚Ressourcen‘ gibt es einen Einstieg in die vielfältigen Themen der NUK+N Bildung und weiterführende Links.
- Auf der ‚Karte der Umweltbildung‚ finden sich Umweltbildungszentren und Stadt-Natur-Orte mit ihren Freizeit- und Bildungsangeboten.
- Der ‚Umweltkalender-Berlin‘ der Stiftung Naturschutz bietet tagesaktuelle Terminen und Angebote rund um Umwelt und Natur.
- Während unserer ‚Offenen Bürostunde‚ stehen wir persönlich für alle Fragen rund um Klimaanpassung, Stadtentwicklung, oder Natur- und Nachhaltigkeitsbildung zur Verfügung.
- Unter ‚Förderung‘ findet ihr Stiftungen und Förderprogramme zur Umsetzung eigener Ideen und Projekte für unterschiedliche Zielgruppen.
- Für Akteur:innen schaffen wir Gelegenheiten sich miteinander zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam Synergien für Umweltschutz und Nachhaltige Entwicklung zu entwickeln. Wer Bildungsangebote zu NUK+N Themen sucht, findet hier die passenden Kontakte.
- Für Pädagog:innen bieten wir unter „Ausleihe“ Lehrmaterialien und Experimentierkoffer zur Ausleihe, sowie Links zu digitalen Angeboten für den Unterricht.
Unsere Angebote richten sich also an Lehrende und Lernende gleichermaßen.